
Personalisierte Arbeitsbekleidung
Ihr Logo auf der Arbeitsbekleidung
Möchten Sie, Ihr Firmenlogo und/oder die Namen Ihrer Mitarbeiter auf ihre Arbeitskleidung drucken oder sticken zu lassen? Ein sichtbares Logo auf der Kleidung kann einen grossen Unterschied machen – Sie sind als Firma leichter zu erkennen, wenn Ihre Mitarbeiter ein Logo tragen und so das Unternehmen und deren Arbeit vertreten.
Mit einem sichtbaren Logo oder Firmennamen verbinden momentane und zukünftige Kunden Ihr Unternehmen mit Ihrer Professionalität und Ihrem Service. Logodruck und -bestickung erhöhen so den Wiedererkennungswert und steigern Ihren Bekanntheitsgrad.
Ihre Ansprechpartner

Schaffhausen

Thun

Thun

Sargans
Platzierung und Größe
Unsere Produkte haben vordefinierte Platzierungen für Logo oder Firmenname. Die Platzierung werden so festgelegt, dass das Logo möglichst lange hält und der Veredlungsvorgang das Produkt nicht beschädigt. Die Bilder zeigen die möglichen Logoplatzierungen.
Bitte beachten Sie, dass diese Platzierungen nicht auf alle Produkte übertragbar sind. Für jede mögliche Platzierung ist eine Maximalgröße des Logos definiert, sodass die Qualität des Logos und die Strapazierfähigkeit des Produkts garantiert werden kann.




Unsere Standard-Veredelungsmethoden
Öko HT Transfers sind speziell für den Einsatz auf Arbeitsbekleidung entwickelt worden. Sie sind bis zu 85° C waschbar und sind auch für Textilien, die industriell gewaschen werden, geeignet.
Geeignet
- Baumwolle
- Mischgewebe
- Polyester
- technische Gewebe
Weniger geeignet
- gefütterte Ware
- dehnbare Textilien
Nicht geeignet
- Polyamid
- silikonisierte Ware
- hitzesensitive Ware
Mindestmenge
- bis 2-farbig: 50 Stk.
- ab 3-farbig: 100 Stk.
Ein weicher sowie textiler Griff und ein hochwertiges Aussehen sind unschlagbare Gründe, die für eine Stickerei sprechen. Auf eher festen und etwas gröberen Stoffen eine der schönsten Veredlungsmethoden.
Geeignet
- Baumwolle
- Mischgewebe
- Polyester
Weniger geeignet
- feine Stoffe
- Direktstickerei auf wasserdichte Textilien
Motivaufbau Grafik
- Strichdicke mind. 2 mm
- Schrifthöhe mind. 6 mm
- keine Farbverläufe möglich
Mindestmenge
- Direktstickerei ab 1 Stk.
- Stickabzeichen ab 50 Stk.
- Appliqué ab 100 Stk.
Mikroskopisch kleine, halbseitig verspiegelte Glaskügelchen reflektieren das Licht zu seiner Quelle zurück. Ein Druckverfahren das hauptsächlich im Sicherheitsbereich bei Arbeitsbekleidung zum Einsatz kommt.
Geeignet
- Baumwolle
- Mischgewebe
- Polyester
- technische Gewebe
Weniger geeignet
- gefütterte Ware
- dehnbare Textilien
Nicht geeignet
- Polyamid
- silikonisierte Ware
- hitzesensitive Ware
Mindestmenge
- ab 1 Stk. erhältlich
Die 4 Schritte zur Veredelung
1. Wahl der Unterlage
Welchen Artikel möchten Sie bedrucken? Wählen Sie die Unterlage für Ihre Veredelung - Ob Baumwolle, Mischgewebe oder Polyester, es gibt für alles die geeignete Veredelungsmethode.
3. Veredelungsmethode
Ob Öko-HT Transfer, Reflex-Transfer oder Stickereien - jeder dieser Veredelungsmethoden sind für sich speziell. Wählen Sie für sich die optimale Methode oder fragen Sie uns nach weiteren Spezial-Methoden an. Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten.
2. Logoplatzierung
Wo möchten Sie Ihr Logo platzieren? Eine Wahl der Qual... Es gibt viele Platzierungsmöglichkeiten auf einem Produkt. Aber keine Angst, wir helfen Ihnen gerne weiter. Mit unserer jahrelangen Erfahrung können wir Sie optimal beraten.
4. Bestellung oder Expertenberatung
Sind Sie sich mit Ihrer Auswahl sicher? Dann gibt es auf jeden Fall ein „Gut zum Druck“. Falls Sie aber noch etwas Hilfe und Beratung benötigen, stehen unsere Experten gerne für Sie zur Verfügung damit Sie eine einwandfreie Umsetzung bekommen.